Mehr Umsatz mit Google Shopping

Marketing in der Suchmaschine ist nicht automatisch nur Google AdWords. Wer Produkte erfolgreich verkaufen will, sollte von Google Shopping Gebrauch machen.

Google Shopping ist ein Teil von Google AdWords und bietet auf der gleichen Plattform die Möglichkeit, Produkte aus dem eigenen Shop direkt als Suchergebnis auszuliefern. Damit steigern Sie die Sichtbarkeit in der Suchmaschine deutlich und generieren zusätzliche Verkäufe. Wir unterstützen Sie bei der Konfiguration von Google Shopping und helfen Ihnen Ihre Produkte optimal auf diesem Kanal zu vermarkten. 

Wie funktioniert Google Shopping?

Das Prinzip ist ähnlich wie das der Textanzeigen bei Google AdWords. Sie zahlen nur für einen tatsächlichen Klick auf Ihre Produktanzeige (PLA = Product Listing Ad). Wird Ihre Anzeige zwar ausgespielt und vom Nutzer gesehen, jedoch nicht geklickt, zahlen Sie keinen Cent.

Über das Budget entscheiden Sie dabei komplett selbst. Legen Sie einfach fest, wie viel Sie pro Klick zahlen möchten. Dies können Sie bis zur Produktebene hinunter definieren. Gleichzeitig bestimmen Sie, wie viel Geld Sie insgesamt investieren möchten. Diese Budgetgrenze sorgt dafür, dass Sie nie mehr bezahlen als definiert.

Die Anbindung Ihres Shops erfolgt mit Hilfe des Google Merchant Centers als Schnittstelle. Über diese werden Informationen aus dem Datenfeed Ihres Shops für die Anzeige bereitgestellt, wie z.B. Produktname, Preis, Bild und eine Produktbeschreibung. Im Google Merchant Center können Sie wählen, ob Ihr gesamtes Angebot in Google Shopping beworben werden soll oder nur bestimmte Produkte oder Produktgruppen.

Während die Detailansicht des vom Kunden ausgewählten Produkts in Google Shopping liegt, findet der Kaufabschluss wie gewohnt in Ihrem Shop statt. Daher ist Google Shopping keine weitere Verkaufsplattform. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit einer zusätzlichen Werbefläche und den Nutzern eine attraktive Such- und Vergleichsfunktion. 

Wie können Sie profitieren?

  • Steigerung Ihrer Bekanntheit durch zusätzliche Präsenz auf Google

  • Ausweitung der Reichweite durch Platzierung in Shopping-Ergebnissen

  • Spezifische Suchanfragen mit deutlich höherer Kaufbereitschaft beim Nutzer

  • Verkürzter Suchvorgang für den Nutzer verbessert Performance

  • 100-prozentige Kosten- und Erfolgskontrolle

Wir unterstützen Sie bei Google Shopping

Während bei Textanzeigen auf Keywords geboten wird und diese optimiert werden, spielt bei Google Shopping die Qualität Ihres Datenfeeds die entscheidende Rolle. Wir sorgen dafür, dass die Anbindung Ihres Shops reibungslos verläuft und die notwendigen Informationen richtig an Google übergeben werden. Die entsprechenden Shopping-Kampagnen und -Anzeigen legen wir auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt an und kümmern uns um deren optimale strategische Ausrichtung. Wir werten die gewonnen Daten aus den Impressionen, Klicks und Transaktionen für Sie aus und können so neue Erkenntnisse über Ihre Zielgruppe generieren. Den Verlauf Ihrer Kampagnen können Sie weiterhin selbst beobachten. Zusätzlich erhalten Sie von uns in den Reportings Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Performance. Somit behalten Sie weiterhin alles im Blick, können sich in der Umsetzung jedoch auf uns verlassen. 

Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie uns an. Gerne steht Ihnen unser Google Shopping Experte für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Thomas Reichhart | Solution Manager E-Commerce
E-Mail schreiben 08031/ 27 108 - 20

Das könnte Sie auch interessieren