


Mit twofour erfolgreich am Black Friday durchstarten
Als Gewinner des Black Fridays hervorgehen - wir haben 5 Tipps zum Erfolg!
Am 25.11.22 ist es wieder soweit: Das Weihnachtsgeschäft wird mit dem Black Friday eingeläutet - gefolgt vom Cyber Monday am 28.11.22.
Corona prägte - sowohl auf Seiten der Unternehmen als auch auf Seiten der Privatpersonen. Und in solchen Zeiten verändert sich das Konsumverhalten von Menschen drastisch: so erfuhr das Online-Shopping einen nie dagewesenen Hype. Insbesondere bei den großen E-Commerce Unternehmen garantieren der Black Friday und auch Cyber Monday hohe Umsätze, aber mit der richtigen Kreativ-Idee und einer zielgerichteten Umsetzung kann jede Branche profitieren.
Unsere 5 Tipps, um als Gewinner des Black Fridays und Cyber Mondays herauszugehen
- Seien Sie bereit für Early-Bird-Shopper: das Shoppingverhalten verändert sich weiterhin und die letzten 2,5 Jahre haben das Kaufverhalten geprägt - weniger Budget und Lieferschwierigkeiten im Handel bewirken, dass viele Nutzer*innen bereits ab Juni nach Weihnachtsgeschenken suchen
- Rechnen Sie mit digitalen Neulingen: mehr als 50% der Befragten nutzten seit Beginn der Pandemie mindestens einen neuen Online-Shopping-Service
- Bauen Sie Ihre Online-Informationen aus: Nutzer*innen holen sich wie nie zuvor ihre Infos im Netz zusammen. Gibt es aktuelle Coronabestimmungen vor Ort? Was muss ich beachten? Wann sind möglichst wenig andere Menschen da?
- Seien Sie bereit für zielgerichtete Shopper*innen: ein Trend, der durch die aktuellen Krisen stärker denn je spürbar ist, ist die Stärkung der regionalen Geschäfte und Anbieter. Nutzen Sie diesen Trend und fordern Sie Ihre Kunden und die, von denen Sie möchten, dass sie Ihre Kunden werden gezielt auf, Sie zu unterstützen.
- Bieten Sie etwas Bekanntes und etwas Neues: Nutzer*innen sind offen für neue Produkte und Dienstleistungen, wünschen sich aber ein familiäres und entspanntes Umfeld.
Der Weg zum Erfolg: Digital-First Strategie und Fokussierung auf alle Kanäle
Google veröffentlichte im letzten Jahr zusammen mit der Boston Consulting Group eine Studie dazu, wie sich das Käuferverhalten seit der Corona-Krise verändert hat. Dabei ist herausgekommen, dass sich das Kaufverhalten konstant veränderte in Bezug auf die Fragen wie, wann und wo ein Produkt oder eine Leistung erworben wird, wobei sich das Konsumverhalten extrem in den E-Commerce Bereich verlagerte. So ergab sich die Empfehlung, auf eine Digital-First-Strategie zu setzen, also Ihre Produkte / Leistungen gezielt auf allen Kanälen online zu bewerben (siehe Google Studie von Sept. 2021). Auch die führende Advertising Management Platform Finch spricht von einem starken Omni-Channel-Trend im 4. Quartal 2021, den kein Unternehmen verpassen sollte.
Die Umfrage zeigt, dass zwar viele Produkte / Leistungen weiterhin im stationären Handel erworben werden, aber die Rolle des Online-Shoppings sich dahingehend entwickelt, dass 70% der befragten Personen angaben, mehrere Online-Touchpoints bei ihrem Shopping-Erlebnis durchlaufen zu haben.
Außerdem gaben rund 71% der Befragten an, dass sie bis zu 2 Wochen Wartezeit in Kauf nehmen würden, um ein Produkt im Sale oder im Rahmen einer speziellen Rabatt-Aktion zu erwerben. Um in Ihrer Branche mithalten zu können, ist es also wichtig, dass Sie Ihre direkten Wettbewerber im Blick haben und gezielt Rabatt-Aktionen wie den Black Friday oder Cyber Monday nutzen. So können Sie Ihre Käuferschaft ausbauen und Ihren Umsatz nachhaltig steigern.
Die Macht des Black Fridays - so konnten wir unseren Kunden zu großem Erfolg verhelfen

Floyd und twofour feiern langanhaltende Erfolge durch Black Friday
Starke Strategie, starker Outcome: Unsere Ergebnisse überrollten die Konkurrenz
Gerade im Online-Bereich gilt es, die potentielle Zielgruppe mit attraktiven Angeboten zu überzeugen. So auch bei dem Koffer-Hersteller Floyd, der trotz Lockdown mit gezielten Kampagnen ab Black Friday seine Umsätze stetig steigern konnte:
- Erreichte Personen in der Black Friday Kampagne: über 15 Mio Nutzer
- Kostensenkung der Kampagnenkosten: perfekte Optimierung der Anzeigen im umkämpften Online-Umfeld
- Steuerung gezielter Remarketing-Kampagnen zum Ende des Lockdowns und Start der Reisezeit
- Einbindung aller Kanäle: Google Ads Kampagnen kombiniert mit Social Media Kampagnen
(Quelle: Google Ads / Social Media Ads, verglichen zu Vorjahreswerten bei gleichbleibendem AdSpend)

Aus Schwarz mach Weiß: Der White Friday bei Alpen Plus
Anfragen-Maximum durch intelligentes Targeting
Eine weitere spannende und außerordentlich erfolgreiche Kampagne durften wir mit Alpen Plus bereits vor Corona realisieren. Alpen Plus bietet unter dem Motto "Skifahrn dahoam" allen Ski- und Rodelbegeisterten in bekannten Gebieten viele Lieblingsplätze für den Wintersport. Zum Skisaison-Start im November 2018 nutzte Alpen Plus den Black Friday oder in diesem Fall den White Friday als erfolgreichen Auftakt in das Weihnachtsgeschäft.
Entstanden ist eine Kampagne, deren Ergebnis sich sehen lassen kann:
- 50% aller Tickets am 1. Aktionstag verkauft
- 245% Return on AdSpend
- Intelligente Verknüpfung von Awareness- und Performance-Kanälen
- Konkretes Erfolgs-Tracking über klar definierte Ziele und KPIs
(Quelle: Google Ads)
Jetzt sind Sie dran - Kampagne buchen und durchstarten!
Viele Wettbewerber investieren in dieser Zeit in die Gewinnung von Neukunden.
Hier gilt es mit einem Top-Angebot sowie einer zielgruppenspezifischen Kampagne am Start zu sein.