


Der Nutzer im Mittelpunkt
Das A und O bei Webseiten und Online Shops ist die Usability, also die Nutzerfreundlichkeit. Hier zählt nicht nur der erste Eindruck, sondern das gesamte Nutzererlebnis auf dem Webauftritt. Nur wenn sich der Besucher optimal zurechtfindet und ihn das Angebot anspricht, wird er auch zufrieden sein und letztendlich konvertieren. Entspricht der Webauftritt jedoch nicht den Vorstellungen des Nutzers oder findet er nicht, was er sucht, wird er die Webseite oder den Online Shop ohne Aktion wieder verlassen.
Deshalb spielt die Usability eine der wichtigsten Rollen bei der Konzeption von Webseiten und Online Shops. Wenn die Seite nicht nutzerfreundlich gestaltet ist, wird sie auch keinen Erfolg haben. Wir analysieren die Usability Ihrer Seite und identifizieren Optimierungspotentiale, um Ihren Webauftritt optimal zu gestalten.
Was zeichnet eine gute Usability aus?
Ziel eines jeden Online-Auftritts ist es, die Nutzer zu überzeugen, richtig auf der Webseite zu sein. Hierfür muss man wissen, wer seine Nutzer sind und welche Bedürfnisse diese haben. Dies gelingt mit Hilfe einer Zielgruppenanalyse.
Es gibt jedoch auch grundlegende Usability-Faktoren, die eine Webseite erfolgreich machen.
- einfache und intuitive Bedienung
Je schneller der Besucher ans Ziel kommt, desto zufriedener wird er sein. - Responsive Webdesign
Dieses beschreibt die optimale Darstellung auf allen Gerätetypen (PC, Tablet, Smartphone). Kann der Nutzer alle Webseitenbereiche auf allen Devices einwandfrei nutzen? - strukturierte und visuell aufbereitete Inhalte
Teilt man Texte in gut lesbare Abschnitte ein und lockert diese mit Bildern auf, wird der Lesefluss verbessert.
Ist die Usability gut, wird sie nicht bewusst wahrgenommen. Eine gute Usability hinterlässt beim Nutzer einfach ein gutes Gefühl. Er ist zufrieden, weil er schnell und einfach gefunden hat, was er braucht und knüpft positive Assoziationen an die Nutzung der Webseite oder des Shops. Im Idealfall empfiehlt der Nutzer Ihre Seite oder Ihren Shop an Kollegen und Freunde weiter.
Schlechte Usability hingegen hinterlässt beim Nutzer ein negatives Gefühl. Frust, Verwirrung und Unzufriedenheit können dazu führen, dass der Nutzer seine negativen Gefühle mit Ihrer Marke verknüpft und letztlich als Kunde verloren geht.
Wie kann man die Usability analysieren?
Beachten Sie die eben genannten Regeln. Anhand dieser kann die Usability analysiert werden. Jedoch ist dies nur der Anfang.
Für eine umfassende Analyse der Usability braucht es die Nutzer selbst. Ihre Kunden sind es, die Ihre Webseite kennen. Sie können am besten beurteilen, was positiv und was negativ umgesetzt ist. Deshalb sollten Sie genau diese beobachten und befragen. Hier bieten sich umfangreiche Usability-Tests an. Das Ziel ist dabei, Schwachstellen aufzudecken und Optimierungspotentiale zu identifizieren.
Wie funktioniert ein Usability-Test?
Für die Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Webseiten und Online Shops bieten wir Usability-Tests an. Hierbei erarbeiten wir einen Aufgabenkatalog für die Nutzer, die sie bei der Webseitennutzung erfüllen sollen. Anschließend wählen wir gemeinsam mit Ihnen echte Kunden aus, die Interesse haben am Usability-Test teilzunehmen.
Der Test selbst wird von einem unserer Usability-Experten durchgeführt und moderiert. Dieser stellt dem Probanden die definierten Aufgaben und beobachtet das Verhalten. Gleichzeitig wird das Nutzerverhalten durch Klick- oder Eye-Tracking aufgezeichnet. Durch die Beobachtung der „Probanden“ finden wir heraus, wo Probleme mit der Usability vorliegen. Nach der Durchführung des Usability-Tests werden die Ergebnisse ausgewertet und anschaulich präsentiert.
Wann macht ein Usability-Test Sinn?
Grundsätzlich kann man Usability-Tests zu jeder Zeit im Entwicklungsprozess durchführen. Ziel ist es, Annahmen mit externem Feedback entweder zu bestätigen oder zu revidieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Wir empfehlen allerdings, einen Usability-Test im Anschluss an die Konzept- & Design-Phase durchzuführen. So können wir vor der technischen Umsetzung noch Optimierungen vornehmen.
Wir analysieren Ihren Webauftritt
Auch bei bestehenden Webseiten und Online Shops führen wir Usability-Tests durch. Sie möchten herausfinden, ob Ihr Webauftritt optimal auf Ihre Kunden ausgerichtet ist? Sprechen Sie einfach unseren Usability-Experten an.