Analysen
![](https://a.storyblok.com/f/173240/1930x410/a22a351b58/231109_beech_website_bilder_leistungsdetail_analysen_header_desktop.jpg/m/680x0 680w, https://a.storyblok.com/f/173240/1930x410/a22a351b58/231109_beech_website_bilder_leistungsdetail_analysen_header_desktop.jpg/m/1920x0 1920w)
![](https://a.storyblok.com/f/173240/400x400/10dd31a9f6/231109_beech_website_bilder_leistungsdetail_analysen.jpg/m/680x0 680w, https://a.storyblok.com/f/173240/400x400/10dd31a9f6/231109_beech_website_bilder_leistungsdetail_analysen.jpg/m/1920x0 1920w)
Wie ist die Ausgangslage?
Analysen sind oft der erste Schritt der Strategieentwicklung. Um Digitalprojekte erfolgreich umzusetzen, hilft ein genauer Blick auf den Ist-Zustand. Wir empfehlen deshalb eine Analyse des bestehenden Internetauftritts, des Traffics sowie der dahinter liegenden Infrastruktur. Die erarbeiteten Schwächen und Potentiale bilden den optimalen Startpunkt für deine Digitalstrategie sowie die Konzeption deines nächsten Webprojekts.
Und selbst, wenn du nicht vorhast, eine neue Website oder einen neuen Shop zu launchen: ein Blick von außen lohnt sich immer. Unsere Experten geben dir konkrete Empfehlungen an die Hand, wie du deinen bestehenden Internetauftritt optimieren kannst.
Nutzerverhalten auswerten
Was machen die Nutzer auf deiner Seite? Wie finden sie sich zurecht? Das lässt sich mit einer Webanalyse deiner bestehenden Webseite herausfinden. Dabei analysieren wir die Daten, die dein derzeitiger Webauftritt erfasst, werten aus, interpretieren, ziehen Schlüsse und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Eine Webanalyse hilft dabei:
die Besucherzahlen auf der Webseite zu erhöhen,
eine Conversion Optimierung zu erreichen,
die Kundenbindung zu stärken,
die Zufriedenheit der Nutzer zu steigern,
die Verweildauer der Nutzer auf der Seite zu erhöhen,
den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen oder
den Umsatz im Online-Shop anzukurbeln.
Nutzerfreundlichkeit optimieren
Auch eine Usability Analyse gibt Aufschluss über die Schwächen und Potenziale deiner Webseite, insbesondere im Hinblick auf die Nutzerführung. Grundlegende Usability-Faktoren sind:
eine einfache und intuitive Bedienung: Je schneller der Besucher ans Ziel kommt, desto zufriedener ist er.
responsives Webdesign: Kann der Nutzer alle Inhalte auf allen Gerätetypen (PC, Tablet, Smartphone) einwandfrei nutzen?
strukturierte und visuell aufbereitete Inhalte
Die Learnings aus der Usability Analyse sind die ideale Grundlage für die Konzeption deines neuen Webauftritts - oder die Optimierung deines bestehenden.
Schnelle Ergebnisse, großer Impact
Für viele unserer Kunden ist eine Analyse der erste gemeinsame Schritt und der Start einer langfristigen Zusammenarbeit. Und das bringt viele Vorteile mit sich.
Analysen können von uns kurzfristig und schnell durchgeführt werden. Du bekommst also schon nach wenigen Tagen handfeste Ergebnisse. Sie sind entkoppelt von jeglichen Folgeaufträgen. Du hast so die Möglichkeit, unverbindlich zu testen, ob sich eine längerfristige Zusammenarbeit gut anfühlt. Sowohl im Hinblick auf unsere Fachkompetenz und Herangehensweise, als auch auf einer persönlichen Ebene.
Denn neben all der fachlichen Kompetenz ist auch die zwischenmenschliche Ebene ein wichtiger Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.
Du hast noch Fragen?
Wir freuen uns über deine Nachricht.
![](https://a.storyblok.com/f/173240/327x274/c2c96b1956/twofour_icon.png/m/500x0 500w, https://a.storyblok.com/f/173240/327x274/c2c96b1956/twofour_icon.png/m/1079x0 1079w)