Marketing-Chancen nutzen!Marketing-Chancen nutzen!Marketing-Chancen nutzen!

Marketing-Chancen nutzen!

Wie wir Sie unterstützen können

Wie Sie im Marketing jetzt handeln sollten und Chancen nutzen können

Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus bestimmt unser tägliches Leben - sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Viele ungeklärte Fragen und Unsicherheit sind die Folge. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen wollen wir mit unserer digitalen Agentur twofour mehr denn je Sparringspartner und Unterstützer für unsere Kunden sein. Denn die Krise bietet neben einer Vielzahl an unternehmerischen Herausforderungen vor allem in den Bereichen Digitalisierung und Online-Marketing auch etliche Chancen.

Tue Gutes und sprich darüber

Ergreifen Sie die Chance und unterstützen Sie die Gesellschaft durch sinnvolle Services und Produkte bei der Bewältigung dieser globalen Pandemie. Große Unternehmen machen es vor: H&M und andere Textilfirmen nutzen Produktionskapazitäten für die Herstellung von medizinischem Bedarf, Sixt bietet Carsharing-Gutscheine zur kostenlosen Nutzung von Mietwagen für Ärzte und Krankenpfleger/innen und auch Microsoft unterstützt mit kostenfreien Lizenzen des Videokonferenz-Tools "Teams" viele Unternehmen im Homeoffice. Und auch kleine Firmen bieten nun kostenfreie Services oder Lieferdienste. Bürgerinitiativen und Sportvereine unterstützen mit Einkäufen, Botengängen oder anderen sozialen Diensten. Haben auch Sie angepasste Service-Leistungen oder unterstützende Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter? Dann sprechen Sie darüber! 

Experten-Status für Ihre Marke

Die aktuelle Corona-Krise erzeugt in fast allen Branchen Unsicherheiten und erhöht den Bedarf nach hochqualitativen Informationen enorm. Zeigen Sie Ihre Expertise, informieren Sie Ihre Kunden über aktuelle Branchen-Informationen und geben Sie so weit möglich Tipps und Handlungsempfehlungen! Sei es das digitale Beratungsgespräch, der Online-Video-Kurs oder auch Anleitungen für DIY-Projekte zu Hause. Gerade jetzt können Sie sich als Experte positionieren. Nutzen Sie freie Kapazitäten Ihrer Verkäufer und bringen Sie das Fach-Know-How vom Offline-Verkaufsgespräch in Ihre digitalen Kanäle. Analysieren und monitoren Sie diese Content-Marketing-Aktivitäten und unterstützen Sie diese bei hohen Engagement-Raten durch eine finanzielle Bewerbung. So erreichen Sie nicht nur Ihre “Fans” und Follower, sondern auch potentielle Zielgruppen, die für Ihr Geschäft von morgen relevant sind. Bedenken Sie dabei, dass die Inhalte Ihres Content-Marketings nicht nur kurzfristig relevant, sondern auch in die mittelfristige Strategie passen müssen. Verfassen Sie also neben aktuellen Krisen-Informationen auch langfristigen Mehrwert-Content für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Ihre Marke und auch die Sichtbarkeit auf Google (SEO) werden es Ihnen danken, denn Sie zeigen Ihren Kunden von morgen hochqualitative Experten-Inhalte.

Konzentration im Online-Marketing

Viele Unternehmen versuchen in Zeiten wie diesen möglichst schnell und in allen Bereichen Kosten einzusparen. Ein kategorischer Kahlschlag Ihrer Marketing-Aktivitäten ist allerdings nicht sinnvoll. Informieren Sie stattdessen Ihre Bestandskunden via Newsletter, Webseite und Social Media konstant über Ihre Services, angepasste Dienstleistungen und relevante Angebote. Als Angebot können Sie derzeit zum Beispiel rabattierte Gutscheine bewerben, die Ihnen jetzt Umsatz und dem (Neu-)Kunden für einen späteren Einkauf einen Preisvorteil bringen - eine Win-win-Situation für beide Seiten. Monitoren Sie zudem Ihre Brand-Kampagne und beobachten Sie, ob Mitbewerber weiter auf Ihren Markennamen bieten. Und konzentrieren Sie sich auf Basis Ihrer KPIs auf Performance Kampagnen (z.B. Google Search Ads) im Lower Funnel, also auf Nutzer die in Ihrer Customer Journey bereits Markenkontakt hatten oder mit Ihrer Suchintention zeigen, dass sie kaufbereit sind. Nutzen Sie Ihre Chancen sehr zielgerichtet und gegebenenfalls auch kostengünstiger, da bereits jetzt sowohl bei Google als auch Facebook attraktivere CPC und CPMs erkennbar sind. Entscheidend bleibt bei all Ihren derzeitigen Online-Marketing-Aktivitäten aber ein permanentes Monitoring und Optimieren Ihrer Kampagnen.

E-Commerce und Digitalisierung

Die Corona-Pandemie wird den digitalen Wandel nochmals deutlich beschleunigen. Sie überlegen schon länger Ihre E-Commerce-Aktivitäten auszubauen und für Produkte nicht nur Lead-Anfragen anzubieten, sondern diese direkt online zu verkaufen? Dann nutzen Sie die aktuell schwierige Lage als Chance für Ihren eigenen Digitalisierungsfortschritt. Um so schneller Sie sich jetzt an die sich verändernden Umstände anpassen können, desto stärker werden Sie aus der Krise hervorgehen. Verlagern Sie Bereiche, die aufgrund der Corona-Verbreitung stark eingeschränkt oder bereits geschlossen sind, auf den digitalen Vertriebsweg. Nutzen Sie Ihre Verkäufer für Kunden-Beratungsgespräche oder freigewordene Personalressourcen für die Logistik oder für einen eigenen Lieferdienst. Investieren Sie jetzt in Ihre (E-Commerce-)Technologie, um Unternehmensabläufe weiter zu digitalisieren, die Datenverwaltung, Anfrage-Prozesse oder Lieferketten weiter zu automatisieren und Usability-Aspekte auf Ihren Plattformen zu optimieren. So haben Sie womöglich nach der Krise einen technologischen Vorsprung gegenüber Ihrer Konkurrenz.

Die aktuelle Corona-Krise wird enorme wirtschaftliche Schäden verursachen und trotz staatlicher Unterstützung wahrscheinlich viele - gerade kleinere Firmen - in die Insolvenz treiben. In nahezu allen Branchen werden spürbare Veränderungen sichtbar werden und Marktanteile - zumindest teilweise - neu verteilt.

Natürlich liegt der zentrale Punkt in diesen Zeiten in der Absicherung von Geschäft und Mitarbeitern, aber es wird eben auch entscheidend sein, seine Kunden und Interessenten im Blick zu haben und nach vorne zu sehen.

Wer jetzt die richtigen Hebel in Bewegung setzt und gezieltes Marketing betreibt, wird gestärkt aus der Krise hervorgehen. Nutzen Sie diese Chancen, um nach der Corona-Krise mit verbesserter Technologie schnell und effizient Fahrt aufnehmen zu können. Und positionieren Sie sich als innovativer Themen-Experte, um neue Marktanteile gewinnen zu können.

Autor: Fabian Angerer - Agenturleitung

Gerne unterstützen wir auch Sie! Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren.

Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen die richtigen Online-Marketing- und Technologie-Maßnahmen zu ergreifen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Team anschreiben 08031/ 27 108 - 0

Aktuelle Themen rund um Learnings, Tipps & Tricks