Was ist eine Landing Page?

Eine Landing Page ist eine zu einem bestimmten Zweck erstellte Webseite, auf die ein potenzieller Kunde über eine Anzeige oder Suchmaschine geleitet wird. Die Landing Page dient dazu, einen Handlungsimpuls zu erzeugen und den Besucher zu einer gezielten Aktion, im Online-Marketing auch “Conversion” genannt, zu bewegen. Eine Conversion kann zum Beispiel der Kauf eines Produkts, die Anmeldung zu einem Newsletter oder das Ausfüllen eines Formulars sein.

Wie funktionieren Landing Pages?

  • Eine Landing Page ist die “Landebahn” für Ihre Kunden: “Finden statt Suchen” ist der essenzielle Mehrwert einer Landing Page. Besucher “landen” auf solchen Seiten, weil sie bereits Interesse an Ihrem Unternehmen oder Ihrem Angebot gezeigt haben.
  • Der Zugriff erfolgt in der Regel durch die direkte Eingabe der URL oder durch die Weiterleitung von Anzeigen oder Suchergebnissen. Mit diesem Wissen wird eine Landing Page speziell auf die Bedürfnisse und Erwartungen Ihres potenziellen Kunden ausgerichtet. Im Idealfall findet er auf der Landing Page das, wonach er zuvor gesucht hat: zum Beispiel ein Produkt, ein Angebot oder Informationen.
  • Landing Pages ermöglichen den Kunden auch mit möglichst geringem Aufwand ihr Ziel zu erreichen bzw. ihr Bedürfnis zu stillen.

Was haben Sie davon?

Als Werbetreibender können Sie Produkte, Dienstleistungen und Informationen auf Landing Pages an den Mann bringen, aber zum Beispiel auch Kontaktdaten sammeln oder andere Informationen über eine Registrierung ermitteln. Der große Vorteil einer solchen Seite im Vergleich zu etwa einer Kategorie-Seite in einem Online-Shop ist dabei die Fokussierung auf ein bestimmtes Produkt. Da Sie zuvor festlegen, wo und wie Ihre Landing Page aufgerufen werden kann, wird so bereits eine Vorauswahl der Besucher der Landing Page getroffen. Nutzer werden zu den Inhalten geführt, nach denen sie suchen und gleichzeitig können Ihre Produkte und Informationen auf direktem Weg zum Kunden getragen werden.

Was machen wir?

Mit dem notwendigen Know-How unterstützen wir Sie dabei, Ihre Zielgruppe optisch und inhaltlich genau so anzusprechen, wie sie sich das wünscht und so Ihre Conversionrate zu steigern. Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir, wer wie und wo angesprochen werden soll und wie die Umsetzung mit Fokus auf Ihre Ziele gestaltet werden kann. Mit der Einbindung von Conversiontracking von Google Analytics über den Google Tag Manager wird Ihr Erfolg messbar und Sie erhalten zusätzliche Einblicke, die in anderen Bereichen z.B. im Online-Marketing für Sie relevant sein können. Uns ist wichtig, dass Sie mit am Ball bleiben: In Reportings erhalten Sie die Auswertung der Performance, gespickt mit zusätzlichen Hinweisen und Empfehlungen für die Zukunft.

Christoph Schulz | Projektmanager - Team Lead UX
E-Mail schreiben 08031/ 27 108 - 22

Das könnte Sie auch interessieren